Kettlebells oder Kurzhanteln schwingen Eine Kettlebell oder Kurzhantel ist ein ausgezeichneter Cardio-„Trainer“, mit dem Sie insbesondere die Muskelgruppen des Gesäßmuskels und der hinteren Oberschenkel trainieren können. Eine Studie zeigte, dass […]
WeiterlesenAutor: Jakob
Fettabbau-Intervalltraining
High-Intensity-Intervall-Training (aus dem Englischen. High-Intensity-Intervall-Training oder HIIT ) – eine Trainingsart, die den Wechsel von Intervallen mit hoher und niedriger Belastung nutzt: zum Beispiel abwechselndes […]
WeiterlesenMuskeln trocknen
Trocknen ist die gezielte Reduzierung des Körperfettanteils bei gleichzeitigem Erhalt des Muskelvolumens durch trainings-, ernährungs- und pharmakologische Maßnahmen. Das Konzept kommt dem Gewichtsverlust nahe, aber im letzteren Fall […]
WeiterlesenMaximale Wiederholungen und Prozentsatz von 1 U / min
Was ist volumetrisches Training? Meine Definition von volumetrischem Training (OT) ist eine Kombination aus vielen Sätzen, Wiederholungen und / oder Übungen. Ein häufiger Fehler beim Volumentraining […]
Weiterlesen5 Tipps zum Beplanken und Stärken Ihres Kerns
In technischer Hinsicht ist die Planke eine der schwierigsten Übungen. Ja, viele von uns nehmen die Bar in ihr Training auf. Es wird von Läufern, Krafttrainingsbegeisterten und denen respektiert, […]
WeiterlesenWas ich in 13 Jahren Krafttraining gelernt habe
Lektion 1. Mädchen, du wirst niemals wie Männer sein Egal wie hart du im Fitnessstudio trainierst, du wirst niemals – ich wiederhole es – niemals […]
Weiterlesen5 häufige Gehverletzungen und wie man damit umgeht
1. Dehnen Sie den unteren Rücken Symptome Beschwerden oder Schmerzen im unteren Rückenbereich auf einer oder beiden Seiten der Wirbelsäule. Verletzungsursachen. Wenn Sie nicht an lange Spaziergänge […]
WeiterlesenWas ist eine betrügerische Mahlzeit und wie hilft sie Ihnen beim Abnehmen?
Was ist eine betrügerische Mahlzeit? Die Kohlenhydratbeladung kann zwei Formen annehmen: Carte Blanche (essen, was immer Sie wollen) oder eine kostenlose Mahlzeit, und der Rest […]
WeiterlesenHandstand: Ein Leitfaden für Anfänger
Schritt 1: Kraft und Ausdauer aufbauen Der erste Schritt zur Beherrschung des nicht unterstützten Handstandes besteht darin, an einer Wand zu arbeiten. Es mag scheinen, dass […]
WeiterlesenDie wichtigste Muskelgruppe – Expertenmeinung
Unabhängigkeit und Autonomie Das erste und wichtigste Argument ist, dass Sie sich auf starken und gesunden Beinen ohne Hilfe bewegen. Sie machen dich unabhängig. Erschöpfte Schultern sind […]
Weiterlesen